Ein seriöses Geschäftsessen ist nicht mit einem gemütlichen Lunch unter Freunden und der Familie zu vergleichen? In einer Hinsicht schon: Gute Tischmanieren müssen sein! Von der richtigen Verwendung des Bestecks, über die Gespräche, bis hin zur Körperhaltung gibt es viele Feinheiten zu beachten, die gutes Verhalten zu Tisch ausmachen. Damit das nächste Geschäftsessen mit den Kunden kein peinliches Ende nimmt, vermittelt dieser Onlinekurs wichtige Tischmanieren, die Voraussetzung für ein perfektes Dinner sind.
Souverän
bei Tisch
€49,00
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Beschreibung
KURSDETAILS
Jeder Kurs besteht aus verschiedenen Bausteinen. Diese verfügen über unteschiedliche Inhalte. Hier ein Auszug der Themen:
TISCHMANIEREN ALLGEMEIN
Der Umgang mit Besteck, die richtige Verwendung der Serviette, aber auch das Anbieten und Servieren von Speisen spielen beim Thema „Tischmanieren“ eine wichtige Rolle. Und das gilt nicht nur für feine Restaurants, sondern ebenfalls für das Verhalten in der Mensa oder im privaten Umfeld.
GAST- UND GASTGEBERROLLE
Was ist zu beachten wenn man einer Einladung folgt? Wie lade ich selber zu einer Veranstaltung oder einem Essen ein?
UNTERSCHIEDE DINNER UND LUNCH
Ein seriöses Geschäftsessen ist nicht mit einem gemütlichen Lunch unter Freunden und der Familie zu vergleichen? In einer Hinsicht schon: Gute Tischmanieren müssen sein! Von der richtigen Verwendung des Bestecks, über die Gespräche, bis hin zur Körperhaltung gibt es viele Feinheiten zu beachten, die gutes Verhalten zu Tisch ausmachen
THEMEN UND FETTNÄPFCHEN
Was sind angebrachte Themen bei einem Geschäftessen oder einfach einem Essen bei guten Freunden? Hier gehen wir auf die Schwierigkeit einer gepflegten Konversation ein- und wenn es dann doch einmal passiert- wie komme ich aus einem Fettnäpfchen charmant wieder heraus.
ZERTIFIKAT
Am Ende des Online Seminars folgt ein Test.
Sie haben dann die Möglichkeit, zwischend dem kostenlosen Versenden Ihres Zertifikats per Email
oder dem kostenpflichtigen zusenden per Post, zu entscheiden.
Die Zertifikate enthalten eine Registriernummer.
Arbeitgeber können das Zertifikat auf Echtheit überprüfen lassen.
AUTOR
Fabian Schuster
Trainer für Umgangsformen im Beruf IHK
Trainer Anti-Blamier-Programm des ADTV
Business Knigge Trainer FdS
FdS Academy Fachreferent seit 2009